Aufgrund der aktuellen Situation macht die Wanderausstellung eine kleine Pause. Wir freuen uns aber umso mehr, in Kürze weitere Termine bekanntgeben zu können!
Die Wanderausstellung »Raum für … !« sensibilisiert für einen kritischen Umgang mit heteronormativen Selbstverständlichkeiten und schafft Möglichkeiten für eine offene Haltung durch Denkräume aus dem Alltag.
… geht von zwei gegensätzlichen, sexuell aufeinander bezogenen Geschlechtern als Kategorie ohne Geschichte für das Verstehen der Fragen des Lebens und Zusammenlebens aus.
… prägt unsere kulturellen Vorstellungen von Körper, Familie, Individualität, von Lebensweg und Lebensgemeinschaft, von privat und öffentlich.
Es geht um Macht, Privilegien, Vertrautes, Zwänge, Verluste und Gewalt.
Leitgedanke der Ausstellung ist, dass Heteronormativität eine Selbstverständlichkeit ist, die aber keine sein sollte. Die Ausstellung baut modellhaft mentale und physische Räume auf, in denen diese Normen prägend sind und macht damit Unbewusstes bewusst.
Die Wanderausstellung »Raum für … !« wurde von Studierenden der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung und der Universität Konstanz erdacht und gestaltet. Mitgewirkt haben, unter der Leitung von Prof. Andreas P. Bechtold, Prof. Karin Kaiser und M. A. Martin Schneider, Studierende der Fachgebiete Kommunikationsdesign, Literatur- und Medienwissenschaften, Architektur und Genderstudies.